Trends Int. Inc. GmbH & Co. KG
07361961761
Trends Int. Inc. GmbH & Co. KG
07361961761
  • Hilfe
Helfen Sie uns, unser Produkt zu verbessern!

Haben Sie bitte einen Moment Geduld. Wir suchen die besten Preise für Sie.

Ihr Reiseplan wurde gespeichert!

Was möchten Sie tun?
Buchen
Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Wir melden uns dann gern mit einem unverbindlichen, individuellen Angebot für die von Ihnen ausgewählte Reise zurück. Dabei berücksichtigen wir sehr gern Ihre persönlichen Wünsche.
Vorname *
Nachname *
E-Mail *
Telefon *
Zusätzliche Kommentare, Anmerkungen oder individuelle Wünsche
- (*) Pflichtfeld- Hinweis: Ihre Daten werden ausschliesslich verwendet um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet.
Senden
Mietwagenrundreise "Kaliforniens Höhepunkte entdecken"
ab 2.110 €

Mietwagenrundreise "Kaliforniens Höhepunkte entdecken"

Routing
erstellt: Montag, 17. Juli 2023
Ref ID: 1630043
Preis pro Person ab
2.110 €
pro Person bei Buchung mit 2 Erwachsenen
erstellt: Montag, 17. Juli 2023
Ziele: Los Angeles CA, Long Beach CA, Laguna beach CA, San Diego CA, Los Angeles CA, Palm Springs CA, Los Angeles CA, Santa Barbara CA, Morro Bay CA, Monterey CA, Santa Cruz CA, San José, San Francisco, Yosemite National Park CA, Sequoia and Kings Canyon National Park CA, Fresno CA, Yosemite National Park CA, San Francisco

Informationen zur Reise

Ihr Reiseablauf

View in Google Maps
09 Apr.
Transport von Frankfurt nach Los Angeles CA
Hinreise
American Airlines
American Airlines American Airlines
10:55 - Frankfurt, Frankfurt Main (FRA)
17:45 - Los Angeles, Los Angeles Intl (LAX)
15h 50min 1 PC 1 Zwischenstopp Tarif: MAIN CABIN
AA
AA American Airlines - AA 71
10:55 - Frankfurt, Frankfurt Main (FRA)
14:40 - Dallas-Fort Worth, Dallas Fort Worth Intl (DFW)
Transport:  AA71
Kabinenklasse: Economy
1h 55min - Verbindung von Dallas-Fort Worth, Dallas Fort Worth Intl (DFW)
Terminaländerung von D nach 0
AA
AA American Airlines - AA 1669
16:35 - Dallas-Fort Worth, Dallas Fort Worth Intl (DFW)
17:45 - Los Angeles, Los Angeles Intl (LAX)
Transport:  AA1669
Kabinenklasse: Economy
09 Apr.
Autovermietung
Kia Rio
AVIS
A/C 4 Türen 5 Personen
Kia Rio (ECAR)
Inkludierte Leistungen:
Kraftstoff- Politik: Voll abholen voll zurückgeben
Automatik
Unlimited Mileage
Alter des Fahrers

Minimum 18, Maximum 80

Kraftstoff- Politik
Cars will be supplied with a full tank of fuel and should be returned full. Otherwise the client will be charged for missing fuel, plus a refuelling charge.
It’s important the customer refuels within 10 kilometers from the drop-off point and keep the fuel station ticket.
Allgemeine Zahlungsbedingungen
The following deposit will be debited at the start of the rental: All Categories 300.00 USD
In addition to the car rental security deposit, clients may be required to leave a deposit for fuel and/or extras contracted locally. Form of payment accepted: American Express credit card, Diners Club credit card, Mastercard credit card, Visa credit card Form of payment NOT accepted: Cheques, Cash, Prepaid cards, Debit cards, Credit and Debit cards for electronic use only, Maestro, Cards not issued by a bank, Solo, Visa electronUnless otherwise indicated all costs indicated in these terms and conditions are subject to local taxes and fees.

Die meisten Autovermietungen verlangen die Zahlung einer Kaution vor der Auslieferung Autovermietung

Diebstahlschutz
There is no insurance excess (but not covered: damage to underneath, inside, loss of keys, negligence)
Teilkaskoversicherung
There is no insurance excess (but not covered: damage to underneath, inside, loss of keys, negligence)
Abholung

9217 Airport Boulevard Los Angeles International Apo - Telefon: 310-342-9200

9217 Airport Boulevard Los Angeles International Apo, Los Angeles, California

Öffnungszeiten:00:00 - 23:59

Collect from the Avis Location, Follow Avis signs In Arrivals To return your rental car: as you appreach the airport, follow the signs for RENTAL CAR RETURN and look for the AVIS sign. Shuttles bus are available to take you back to the terminal for your flight.
Rückgabe

780 Mcdonnell Road San Francisco Int'l Airport - Telefon 310-342-9200

780 Mcdonnell Road San Francisco Int'l Airport, San Francisco, California

Öffnungszeiten:05:00 - 23:59

Collect from the Avis Location, Follow Avis signs In Arrivals
09 Apr.
1. Los Angeles
Reiseziel
Über das Reiseziel: Am Flughafen in der" Stadt der Engel" - Los Angeles- angekommen nehmen Sie Ihren Mietwagen entgegen und fahren zu Ihrem Hotel. Diese Stadt bietet großartiges Wetter, gute Einkaufsmöglichkeiten, viel Abwechslung, tolle kulturelle Veranstaltungen, ausgezeichnete Restaurants und freundliche Menschen. Los Angeles ist cool, unecht, stilisiert, weitläufig und nie langweilig. Das weltweit führende Zentrum für Wirtschaft, internationalen Handel, Unterhaltung, Kultur, Medien, Mode, Wissenschaft, Sport, Technologie und Bildung, ist architektonisch vielfältig und seine Attraktionen sind über ein großes Gebiet verteilt. Downtown ist ein blühendes Stadtzentrum, ein Geschäftsviertel und die Heimat des kulturellen Korridors Grand Avenue. Jeder kennt Hollywood und, wenn Sie schon mal da sind, müssen Sie unbedingt das Hollywood-Zeichen besuchen, ebenso wie den Hollywood Walk of Fame, wo Hollywood seinen Beitrag zur Unterhaltung durch die berühmten Stars feiert.
Mehr Info
09 Apr.
Unterkunft
2 Nächte
11 Apr.
Autofahrt von 29 Kilometer - 29min
Los Angeles CA
Long Beach CA
11 Apr.
2. Long Beach CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Heute beginnt Ihr erster Tagesausflug. Entlang der Küste geht es über Long Beach, den zweitgrößten Containerhafen der Vereinigten Staaten und einer der größten Schifffahrtshäfen der Welt...
Mehr Info
11 Apr.
Autofahrt von 70 Kilometer - 59min
Long Beach CA
Laguna beach CA
11 Apr.
3. Laguna beach CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: ...und Laguna Beach in den Süden. Hier scheint das Tempo des Lebens seinen eigenen Regeln zu folgen. Die entspannte Atmosphäre dieser Stadt kontrastiert mit der Atmosphäre voller Klänge: akute und melancholische Töne eines Saxophons mit dem Zwitschern, der frei am Strand flitzenden Möwen. Spazieren Sie den Main Beach Park entlang oder machen Sie eine kleine Shoppingpause in der Broadway Street, die breiteste Straße in der Stadt, wo alle Arten von Geschäften zu finden sind.
Mehr Info
11 Apr.
Autofahrt von 132 Kilometer - 1h 35min
Laguna beach CA
San Diego CA
11 Apr.
4. San Diego CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Ihr Endziel, bevor es gegen abend wieder zurück zu Ihrem Hotel in Los Angeles geht, ist San Diego, eine der kulturell vielfältigsten Städte in den Vereinigten Staaten und wohl auch eine der schönsten. Die weiß getünchten Stuckhäuser verleihen der Architektur ein mediterranes Flair, während die Kultur einen deutlich mexikanischen Einfluss hat. Trotz dieses fremdländischen Aussehens und Gefühls ist die Stadt San Diego einzigartig amerikanisch und ein wirklich denkwürdiger Ort für einen Besuch. Entspannen Sie am Mission Beach, einer der berühmtesten Orte der Stadt. Der Balboa Park ist einer der größten Stadtparks der Welt. Die prächtigen Häuser des Coronado-Viertels strahlen Luxus aus und sind ein historisches nationales Wahrzeichen. San Diegos Altstadt stellt das traditionelle Leben aus der Vergangenheit nach. Überall gibt es blühende Blumen und sprudelnde Brunnen und die Pracht dieser farbenfrohen Gartenstadt lässt die Trockenheit der nahen Wüste leicht vergessen.
Mehr Info
11 Apr.
Autofahrt von 196 Kilometer - 2h 12min
San Diego CA
Los Angeles CA
11 Apr.
5. Los Angeles
Reiseziel
Über das Reiseziel: Zurück in Los Angeles können Sie Ihren Abend bei einem Spaziergang am Venice Beach Boardwalk ausklingen lassen. Hier finden Sie eine festliche Atmosphäre, eklektische Entertainer und flippige Geschäfte oder Sie genießen die karnevalsähnliche Kulisse des berühmten Piers am Santa Monica Beach, welcher sowohl Einheimische als auch Besucher aus der ganzen Welt anzieht.
Mehr Info
11 Apr.
Unterkunft
1 Nacht
12 Apr.
Autofahrt von 168 Kilometer - 2h 8min
Los Angeles CA
Palm Springs CA
12 Apr.
6. Palm Springs CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Ihr nächster Tagesausflug führt Sie nach Palm Springs. Die Resort-Stadt in der Wüstenregion von Südkalifornien bietet Unterhaltung für alle Altersgruppen, wie beispielsweise Radfahren, Golf, Wandern, Reiten, Schwimmen und Tennis. Palm Springs ist ein entspannender Ort, die Farben sind durch das warme Wüstenlicht gesättigt, und das Leben ist einfach. Eingebettet am Fuße der majestätischen San Jacinto Mountains, ist die Stadt Palm Springs die angestammte Heimat der Agua Caliente Band of Cahuilla Indianer. Die von Palmen gesäumten Straßen sind perfekt, um Boutiquen, Kunstgalerien und Museen zu erkunden während man die warme Sonne genießt. Abends geht es dann wieder zurück nach Los Angeles.
Mehr Info
12 Apr.
Autofahrt von 168 Kilometer - 2h 2min
Palm Springs CA
Los Angeles CA
12 Apr.
7. Los Angeles
Reiseziel
Über das Reiseziel: Die letzten Stunden in der "Stadt der Engel" könnten Sie mit einem Besuch des Griffith Observatory im Griffith Park auf dem Mount Hollywood verbringen. Dieses großartige öffentliche Observatorium verfügt über hochmoderne Einrichtungen und eine hervorragende Aussicht auf Los Angeles. Wenn Sie gerne einkaufen, werden Sie den Rodeo Drive lieben. Als glamouröses Einkaufsviertel ist der Rodeo Drive voll von gehobenen und modischen Geschäften und ebenfalls ein guter Zeitvertreib. Nutzen Sie noch die Chance bei einem Spaziergang durch Beverly Hills einen Prominenten zu sehen.
Mehr Info
12 Apr.
Unterkunft
1 Nacht
13 Apr.
Autofahrt von 165 Kilometer - 2h 12min
Los Angeles CA
Santa Barbara CA
13 Apr.
8. Santa Barbara CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel in Los Angeles und machen sich auf den Weg Richtung Norden an Santa Barbara vorbei. Santa Barbara wird auch die amerikanische Riviera genannt und ist ein perfektes Urlaubsziel für die ganze Familie, mit Zoo, Museen, vielen Aktivitäten und Restaurants Restaurants, geführten Touren und einem Ausflug zu den erstaunlichen Channel Islands, bietet es jede Menge Abwechslung.
Mehr Info
13 Apr.
Autofahrt von 173 Kilometer - 2h 1min
Santa Barbara CA
Morro Bay CA
13 Apr.
9. Morro Bay CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Ihr Weg zum Zwischenstopp in Monterey führt Sie außerdem an Morro Bay vorbei. Die durch den gewaltigen, uralten Felsbrocken vulkanischen Ursprungs bekannte Stadt, ist ein Pardies für Vogelbeobachter. Wenn es die Zweit erlaubt, sollten Sie außerdem an einer Walbeobachtungstour teilnehmen, einen der vielen Wanderwege entlang spazieren oder im Morro Bay Skateboard Museum ein Foto mit dem "zweitgrößten Skateboard der Welt" machen.
Mehr Info
13 Apr.
Autofahrt von 236 Kilometer - 2h 39min
Morro Bay CA
Monterey CA
13 Apr.
10. Monterey CA
Reiseziel
Über das Reiseziel: Bevor es weiter in das aufregende San Francisco geht, verbringen Sie zwei Nächte in Monterey. Monterey ist eine der schönsten Küstenstädte Kaliforniens und hat mehr historische Gebäude in ihrer Innenstadt als jede andere Stadt westlich von Santa Fe. Heute ist sie vor allem für ihre wunderschöne Küste, ihr Weltklasse-Aquarium und für die vielen John Steinbeck-Romane bekannt, die hier spielen. Nutzen Sie die Zeit auf der Monterey Peninsula um die größte Seeotterpopulation an der kalifornischen Küste oder die anderen Meerestiere, die man von der Küste aus sehen kann, zu beobachten. Robben, Seelöwen und Seeotter sind das ganze Jahr über zu sehen, und in den Herbst- und Frühjahrsmonaten sind häufig wandernde Wale zu beobachten. Schlendern Sie entlang der hervorragenden Restaurants, Bars und einzigartigen Geschäfte der Alvarado Street, der Hauptstraße von Downtown Monterey und genießen Sie die Zeit am Monterey Bay.
Mehr Info
13 Apr.
Unterkunft
2 Nächte
15 Apr.
Autofahrt von 78 Kilometer - 57min
Monterey CA
Santa Cruz CA
15 Apr.
11. Santa Cruz CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Über die frühere Indianersiedlung und heute aufgrund seiner idyllischen Strände und Mammutbaumwälder beliebten Wohn- und Touristengegend Santa Cruz geht es heute weiter. Diese Stadt ebenfalls am Monterey Bay gelegen, bietet gemäßigtes Klima, natürliche Schönheit und Gemeinden mit alternativem Lebensstil. Der Campus der University of California macht es zum Ziel vieler Studenten und Forschern aus der ganzen Welt.
Mehr Info
15 Apr.
Autofahrt von 52 Kilometer - 39min
Santa Cruz CA
San José
15 Apr.
12. San José
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Ihr nächster Zwischenstopp ist San José, welches von sanften Hügel umgeben im Silicon Valley, einem wichtigen technologischen Zetrum in der Bay Area von Kalifornien, liegt. Im historischen Bezirk des Zentrums befindet sich das Oddfellows-Gebäude im italienischen Stil und Gebäude im spanischen Neokolonialstil, welche die Stadt auszeichnen. Sehenswert ist auch das sich im Zentrum befindende Tech Museum of Innovation, das der Wissenschaft und Technologie gewidmet ist.
Mehr Info
15 Apr.
Autofahrt von 87 Kilometer - 1h 9min
San José
San Francisco
15 Apr.
13. San Francisco
Reiseziel
Über das Reiseziel: Abends sind Sie dann endlich in der großen, lebendigen und kosmopolitischen Stadt San Francisco angekommen. In San Francisco verbinden sich Geschichte und Moderne, wie die Mission Dolores, das erste steinerne Gebäude der Stadt oder die legendären Cable Cars sowie das High-Tech Financial District, zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Besucher. Erkunden Sie die nächsten Tage die "City by the Bay bei einer Bootsfahrt und spazieren Sie durch die Fisherman's Wharf mit seinen vielen Geschäften, Galerien und Restaurants, die köstliche Meeresfrüchte anbieten. Schlendern Sie die Golden Gate hinunter und bewundern Sie die Aussicht über die Bucht und den Pazifischen Ozean, besuchen Sie die verschiedenen maritimen Museen und natürlich ist kein Besuch in San Francisco komplett ohne einen Ausflug nach Alcatraz, dem Inselgefängnis, das einst einige der berüchtigtsten Verbrecher des Landes, wie Al Capone, gefangen hielt.
Mehr Info
15 Apr.
Unterkunft
2 Nächte
17 Apr.
Autofahrt von 274 Kilometer - 3h 41min
San Francisco
Yosemite National Park CA
17 Apr.
14. Yosemite National Park CA
Reiseziel
Über das Reiseziel: Es bleibt noch genug Zeit die weiteren Attraktionen in San Francisco zu erleben. Vorher geht es allerdings für Sie in den Yosemite National Park. In dem UNESCO-Welterbe, das sich in den Bergen der Sierra Nevada im östlichen Zentral-Kalifornien befindet, verbringen Sie Ihre nächsten zwei Tage in einer tollen Lodge direkt in den Bergen. Die majestätischen Sehenswürdigkeiten des Yosemite-Nationalparks begeistern und inspirieren Besucher aller Generationen. Machen Sie einen Rundgang durch einige der beliebten Attraktionen, erstaunlichen Naturmerkmälern und entdecken Sie die Pflanzen und Tiere, die den Park zu ihrem Zuhause machen.
Mehr Info
17 Apr.
Unterkunft
2 Nächte
19 Apr.
Autofahrt von 230 Kilometer - 3h 59min
Yosemite National Park CA
Sequoia and Kings Canyon National Park CA
19 Apr.
15. Sequoia and Kings Canyon National Park CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Bevor Ihre letzte Nacht im Park anbricht, geht es für Sie zu einem Tagesausflug in die nebeneinander liegenden Nationalparks Sequoia und Kings Canyon National Park. Der erste erstreckt sich über eine Berglandschaft mit majestätischen Granitgipfeln, tiefen Schluchten, Bergseen, Flüssen und Wäldern. Der zweite besteht aus zwei verschiedenen Gebieten - Grant Grove (Heimat des General Grant Baumes, auch bekannt als "the Nation's Christmas Tree") und Cedar Grove. Neben den berühmten Mammutbäumen des Kings Canyon National Park bietet dieses vergletscherte Tal auch kilometerlange Wanderwege, Reitmöglichkeiten und Camping - ein perfekter Ort für Outdoor-Fans jeden Alters.
Mehr Info
19 Apr.
Autofahrt von 132 Kilometer - 2h 6min
Sequoia and Kings Canyon National Park CA
Fresno CA
19 Apr.
16. Fresno CA
Stoppen Sie auf
Über das Reiseziel: Über die größte Großstadt im San Joaquin Valley geht es anschließend wieder zurück zu Ihrer Unterkunft im Yosemite Nationalpark. Fresno als Geschäfts-, Finanz-, Kultur- und Unterhaltungshauptstadt des San Joaquin Valley beherbergt eine Vielzahl von Naturwundern, weltbekannten Unterhaltungskünstlern (von Andrea Bocelli bis Bon Jovi), eleganten Einkaufsmöglichkeiten und mehr gastronomische Angebote, als es Tage im Jahr gibt! Besuchen Sie außerdem die Stadtparks, Island Water Park, Wild Water Adventure Park, Play Fresno oder die Weingüter, die diese Stadt zu bieten hat.
Mehr Info
19 Apr.
Autofahrt von 184 Kilometer - 2h 48min
Fresno CA
Yosemite National Park CA
19 Apr.
17. Yosemite National Park CA
Reiseziel
Über das Reiseziel: Zurück im Yosemite Nationalpark wartet noch eine letzte Nacht in der Stille mitten in den Bergen auf Sie, bevor es für Ihre letzten beiden Nächte zurück nach San Francisco geht.
Mehr Info
19 Apr.
Unterkunft
1 Nacht
20 Apr.
Autofahrt von 275 Kilometer - 3h 38min
Yosemite National Park CA
San Francisco
20 Apr.
18. San Francisco
Reiseziel
Über das Reiseziel: Die letzten Tage in San Francisco können Sie die entspanntere Umgebung der stattliche Architektur und der fließenden Lagune des Palace of Fine Arts besichtigen. Die Transamerica-Pyramide ist zum berühmtesten Wahrzeichen der Stadt geworden. Der 260 Meter hohe Pyramidenbau befindet sich im Herzen des Financial District. Zwischen drei Hügeln gelegen, ist San Franciscos Chinatown die größte chinesische Siedlung außerhalb Asiens. Pagoden, bunte Wimpel, verzierte Balkone und chinesische Schriftzeichen verbinden sich mit den Geräuschen und exotischen Aromen dieser faszinierenden Gegend und sind definitiv einen Besuch wert. Die Painted Ladies sind charmante viktorianische Holzhäuser am Rande des Alamo Square und das Haas-Lilienthal-Haus ist ein gut erhaltenes Juwel einer vergangenen Ära. San Francisco lebt von der Vielfalt und hat eine ansteckende Energie. Diese Stadt ist magisch, deshalb sollte jeder mindestens einmal hierher kommen. Nach zwei Nächten geben Sie dann Ihren Mietwagen wieder ab und treten Ihren Rückflug an.
Mehr Info
20 Apr.
Unterkunft
2 Nächte
22 Apr.
Transport von San Francisco nach Frankfurt
Rückreise
American Airlines
American Airlines American Airlines
19:25 - San Francisco, San Francisco Intl (SFO)
18:00 - Frankfurt, Frankfurt Main (FRA)
+1 Tag 13h 35min 1 PC 1 Zwischenstopp Tarif: MAIN CABIN
AA
AA American Airlines - AA 6997
19:25 - San Francisco, San Francisco Intl (SFO)
13:50 - London, Heathrow (LHR)
Transport:  AA6997 Angeboten von:  British Airways
Kabinenklasse: Economy
1h 25min - Verbindung von London, Heathrow (LHR)
AA
AA American Airlines - AA 6461
15:15 - London, Heathrow (LHR)
18:00 - Frankfurt, Frankfurt Main (FRA)
Transport:  AA6461 Angeboten von:  British Airways
Kabinenklasse: Economy
Preis pro Person ab
2.110 €
pro Person bei Buchung mit 2 Erwachsenen
JETZT BUCHEN
Dieser Reiseplan beinhaltet
Ziele 18
Flüge/Transporte 2
Unterkünfte 8
Miewagen 1

Unsere Reiseideen

Hier können Sie die von uns erstellten Reisevorschläge ansehen:

Reiseideen durchsuchen
Wählen Sie das Startdatum der Reise
Impressum & Datenschutz

Impressum


Insolvenzversicherung; Veranstalterhaftpflicht

LMX Touristik GmbH

Walter-Köhn-Str. 4D

D-04356 Leipzig


Geschäftsführer: Lars Ludwig

Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 21849

USt.-ID: DE 244942364

Steuernummer: 232/133/01856


„Die LMX Touristik GmbH ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nimmt an diesen auch nicht teil.

Die LMX Touristik GmbH weist für alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungsplattform http://ec.europa.eu/consumers/odr hin.

Die Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren ist nicht beabsichtigt.“


Inhaltliche Verantwortung:


Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.



Öffnungszeiten:


Unsere Reservierungsabteilung erreichen Sie wie folgt telefonisch:

Montag-Freitag 10:00 – 18:30 Uhr

Service-Rufnummer: +49-30-887 117 0



Datenschutz


Datenschutzerklärung der LMX Touristik GmbH


I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

LMX Touristik GmbH

Walter-Köhn-Strasse 4d

04356 Leipzig

Deutschland

Tel.: +49 (341) 909 87 40

E-Mail: datenschutz@lmx-touristik.de

Website: www.suntrips.de


II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Wolfgang Schneider

Wolfgang Schneider data-protection-hannover

Lange Weihe 39A

30880 Laatzen

Deutschland

Tel.: +49 (511) 21 91 69 42

E-Mail: data-protection-hannover [at] t-online.de


Die LMX Touristik GbmH (im Folgenden: „Wir“) ist als Betreiber dieser Website die verantwortliche Stelle für die personenbezogenen Daten der Nutzer (im Folgenden: „Sie“) der Website im Sinne der DSGVO.

Wir schützen Ihre Privatsphäre und Ihre privaten Daten. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen sowie dem Telemediengesetz. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beachtet werden.

In diesen Datenschutzbestimmungen wird geregelt, welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, verarbeiten und nutzen. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche Daten wir warum speichern, wie wir sie verwenden und welches Widerrufsrecht Sie haben. Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Ausführungen sorgfältig durchzulesen.

Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.


1. Erheben personenbezogener Daten

Über unsere Website erfassen wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns solche Daten freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder sonstiger Einträge in Kontaktformulare. Soweit die Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten nicht ohnehin gesetzlich erlaubt ist, wird dies nur nach Ihrer vorherigen Einwilligung erfolgen. Sollten Sie ein Kontaktformular innerhalb unserer Website ausfüllen, werden Ihre Angaben auf besonders geschützten Servern gespeichert. Der Zugriff ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich.

1.1. Personenbezogene Daten im Sinne dieser Datenschutzbestimmungen sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person. Hierzu gehören Informationen wie Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse.

1.2. Zu den personenbezogenen Daten zählen auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website. In diesem Zusammenhang erheben wir personenbezogene Daten wie folgt von Ihnen: Informationen über Ihre Besuche unserer Website wie bspw. Umfang des Datentransfers, den Ort, von dem aus Sie Daten von unserer Website abrufen sowie andere Verbindungsdaten und Quellen, die Sie abrufen. Dies geschieht in der Regel durch die Verwendung von Logfiles und Cookies. Nähere Information zu Logfiles und Cookies erhalten Sie weiter unten.


2. Verwendungszweck

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um die von Ihnen gewünschten Dienste, wie Kontaktaufnahme, Download-Funktionen oder Newsletter-Zustellungen, zu erbringen. Detaillierte Informationen zu den Diensten finden Sie unter Ziffer 3;
  • Um sicherzustellen, dass unsere Website in möglichst effektiver und interessanter Weise Ihnen gegenüber präsentiert wird;
  • Um unseren Verpflichtungen aus etwaigen zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträgen, wie Anmeldungen zu Akademieveranstaltungen, nachzukommen;
  • Um etwaige Vertragsverhältnisse zwischen Ihnen und uns zu begründen, inhaltlich auszugestalten und zu ändern;
  • Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Angeboten zu ermöglichen, sofern Sie dies wünschen;
  • Um Sie über Änderungen unserer Leistungen zu informieren.


3. Dienste

3.1. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen, wie eine Rückrufbitte oder die Bitte um Infomaterial, zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 1, Ziffer 2 und Ziffer 6.

3.2. Newsletter-Anmeldung

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind (Double-Opt-In).

Weitere Daten werden nicht erhoben, es sei denn auf ausdrücklich freiwilliger Basis, z. B. zur Optimierung der Inhalte nach Ihren Interessen. Diese Daten werden bei uns gespeichert und ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Zudem führen wir zur Auswertung und kontinuierlichen Verbesserung der Newsletter-Inhalte ein Link-Tracking durch.

3.2.1. Newsletter-Tracking

Unsere Newsletter enthalten sogenannte Zählpixel. Ein Zählpixel ist eine Miniaturgrafik, die in solche E-Mails eingebettet wird, welche im HTML-Format versendet werden, um eine Logdatei-Aufzeichnung und eine Logdatei-Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels können wir erkennen, ob und wann eine E-Mail von Ihnen geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links durch Sie aufgerufen wurden.

Solche über die in den Newslettern enthaltenen Zählpixel erhobenen personenbezogenen Daten, werden von uns als dem für die Verarbeitung Verantwortlichen gespeichert und ausgewertet, um den Newsletterversand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger Newsletter noch besser Ihren Interessen anzupassen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie sind jederzeit berechtigt, die diesbezügliche gesonderte, über das Double-Opt-In-Verfahren abgegebene Einwilligungserklärung zu widerrufen. Nach einem Widerruf werden diese personenbezogenen Daten von uns gelöscht. Eine Abmeldung vom Erhalt des Newsletters deuten wir automatisch als Widerruf.

3.2.2. Newsletter-Abmeldung

Sie können sich problemlos per Link am Ende jedes Newsletters abmelden, wenn Sie den Newsletter irgendwann nicht mehr erhalten möchten. Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 2

3.3. Downloads

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, Inhalte herunterzuladen. Je nach Inhalt kann ein Download frei verfügbar sein oder es kann eine Registrierung erforderlich sein. Im Fall einer Registrierung erfolgt diese über ein Kontaktformular. Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 1, Ziffer 2 und Ziffer 3.1.

3.4. Online-Buchungen

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, sich per Online-Buchung für unsere Angebote anzumelden. Die Anmeldung erfolgt im Rahmen des Buchungsprozesses innerhalb unserer verwendeten IBE (Internet Booking Engine). Bitte beachten Sie hierzu Ziffer 1, Ziffer 2 und Ziffer 3.1 sowie unsere Reise- und Zahlungsbedingungen.

3.5. Interaktive Angebote

Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, interaktiv mit uns Kontakt aufzunehmen, z. B. per Chat-Funktion. Auch hier haben Sie die Möglichkeit, uns Anfragen zukommen zu lassen. Dazu werden Ihre Angaben, ggfs. inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3.6. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).


4. Informationen über Ihren Computer, Cookies und Targeting

4.1. Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers, anfragende Domain sowie Datum und Uhrzeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst. Wir erheben auch Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen.

4.2. Unter Umständen erheben wir außerdem Informationen über Ihre Nutzung unserer Website durch die Verwendung sog. Browser-Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen uns, Ihren Computer wieder zu erkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und dadurch:

  • Informationen über Ihre bevorzugten Aktivitäten auf der Website zu speichern und so unsere Website an Ihren individuellen Interessen auszurichten. Dieses beinhaltet bspw. Angebote, die Ihren persönlichen Interessen entsprechen;
  • Die Geschwindigkeit der Abwicklung Ihrer Anfragen zu beschleunigen.

4.3. In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen, Ihrer IP-Adresse oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht. Wie Sie den Einsatz von Browser-Cookies unterbinden können, erfahren Sie unter Ziffer 4.6.

4.4. Unsere Website verwendet sog. Tracking-Technologien. Wir nutzen diese Technologien, um für Sie das Internetangebot interessanter zu gestalten. Diese Technik ermöglicht es, Internetnutzer, die sich bereits für unsere Website interessiert haben, auf den Websites unserer Partner anzusprechen. Die Einblendung dieser Werbemittel auf den Seiten unserer Partner erfolgt auf Basis einer Cookie-Technologie und einer Analyse des vorherigen Nutzungsverhaltens. Diese Analyse erfolgt unter einem Pseudonym und es werden keine Nutzungsprofile mit Ihren personenbezogenen Daten zusammengeführt. Falls Sie der Erstellung von Nutzungsprofilen nicht zustimmen, können Sie dem durch Nachricht an uns widersprechen. Es wird dann ein spezielles Opt-out-Cookie auf Ihrem Computer abgelegt, das dauerhaft gespeichert werden muss. Falls Sie dieses Cookie löschen oder es durch Browser-Einstellungen automatisch gelöscht wird, müssen Sie bei einem erneuten Besuch unserer Seite dieses Cookie erneut installieren.

4.5. Wir arbeiten mit den im Folgenden aufgeführten Geschäftspartnern, zusammen, die uns dabei unterstützen, das Internetangebot und die Website für Sie interessanter zu gestalten. Daher werden bei einem Besuch der Website auch Cookies von diesen Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert. Hierbei handelt es sich um Cookies, die sich automatisch nach der vorgegebenen Zeit löschen. Auch durch die Cookies unserer Partnerunternehmen werden lediglich unter einer Cookie-ID Daten erhoben, die es unseren Partnern ermöglichen, Sie mit Angeboten anzusprechen, die Sie auch tatsächlich interessieren könnte. Wie Sie den Einsatz solcher Cookies unterbinden können, erfahren Sie im Folgenden und unter Ziffer 4.6.

4.5.1. Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen von Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

4.5.1.1. Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

4.5.1.2. Widerspruch gegen Datenerfassung durch Google

Sie können die Google Analytics Erfassung auch verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert:

Dieses Opt-Out-Cookie muss dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert werden. Falls Sie dieses Cookie löschen oder es durch Browser-Einstellungen automatisch gelöscht wird, müssen Sie bei einem erneuten Besuch unserer Seite dieses Cookie erneut installieren.

4.5.1.3. IP-Anonymisierung

Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Funktion "Aktivierung der IP-Anonymisierung" [_anonymizeIp()] verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

4.5.1.4. Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

4.5.2. Google AdWords

Wir nutzen das Google Conversion Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie unsere Webseite und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Google-Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Kunde von AdWords erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Webseiten von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren so die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Sie können Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Google und zu den eingesetzten Cookies finden Sie hier: https://services.google.com/sitestats/de.html

4.5.3. Retargeting-Technologie von Google AdWords

Diese Website verwendet im Internet Retargeting-Technologie. Diese ermöglicht es, gezielt jene Internet User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unsere Produkte interessiert haben. Aus Studien wissen wir, dass die Einblendung personalisierter, interessenbezogener Werbung für den Internet-User interessanter ist als Werbung, die keinen solchen persönlichen Bezug hat. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Retargeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Selbstverständlich werden auch hierbei keine personenbezogenen Daten gespeichert und ebenso selbstverständlich erfolgt die Verwendung der Retargeting-Technologie unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie eine entsprechende Datenerhebung und -nutzung mit Technologien der Google Inc. nicht möchten, können Sie unter dem folgenden Link Cookies für Anzeigenvorgaben steuern und interessenbezogene Anzeigen deaktivieren:

http://www.google.de/policies/technologies/ads/

4.5.4. Microsoft Bing Ads

Wir nutzen das Conversion Tracking von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft Bing Ads ein Cookie gesetzt, sofern unsere Website über eine Microsoft Bing Anzeige erreicht wird. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise erkennen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unserer Website weitergeleitet wurde und eine vorher bestimmte Zielseite (Conversion Seite) erreicht hat. Wir erfahren dabei nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing Anzeige geklickt haben und dann zur Conversion Seite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen zur Identität des Nutzers mitgeteilt.

Wenn Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies per Browser-Einstellung ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Wenn Sie eine entsprechende Datenerhebung und -nutzung mit Technologien von Microsoft nicht möchten, können Sie unter dem folgenden Link Cookies für Anzeigenvorgaben steuern und interessenbezogene Anzeigen deaktivieren: http://choice.microsoft.com/de-DE/opt-out

Unter dem folgenden Link können Sie sich aus dem Bing Ads-Optimierungsprogramm abmelden: https://ads.bingads.microsoft.com/de-de/optout-optimization

Weitere Informationen zum Datenschutz von Microsoft und zu den eingesetzten Cookies finden Sie hier: http://privacy.microsoft.com/DE-DE/fullnotice.mspx

4.5.5. Facebook Remarketing / Retargeting

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Ads nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ . Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren (https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen).

4.5.6. Konversionsmessung mit dem Besucheraktions-Pixel von Facebook

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir innerhalb unseres Internetauftritts den “Besucheraktions-Pixel” der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nach dem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und marktforschungszwecke erfassen. Die so erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, worüber wir Sie entsprechend unserem Kenntnisstand unterrichten. Facebook kann diese Daten mit ihrem Facebookkonto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datensverwendungsrichtlinie verwenden https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Es kann ferner zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

4.5.7. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button):

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

4.5.8. Browser-Cookies

Sollten Sie eine Verwendung von Browser-Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website bei der Deaktivierung von Cookies ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können.

Wenn Sie nur unsere eigenen Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen.

4.5.9. Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.


5. Datensicherheit

Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit, der über das Internet an unserer Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme jedoch durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab. Insbesondere werden Ihre persönlichen Daten bei uns verschlüsselt übertragen. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems TLS (Transport Layer Security). Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die TLS Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen:

LMX Touristik GmbH

Walter-Köhn-Straße 4d

03456 Leipzig


6. Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.


7. Widerspruch Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen. Falls Sie sich auf unserer Internetseite mit E-Mail registriert haben, werden wir Sie über sämtliche Änderungen der Datenschutzbestimmungen auch per E-Mail informieren.


9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Wir als der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir als der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegen, vorgesehen wurde.

Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


10. Rechte der betroffenen Person

10.1. Recht auf Bestätigung

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchten Sie dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

10.2. Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber Ihnen zugestanden:

  • das Recht auf Auskunft…
  • zu den Verarbeitungszwecken
  • zu den Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
  • zu den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen
  • falls möglich über die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
  • über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DSGVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie
  • falls die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben wurden…
  • Auskunft zu allen verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten

Ferner steht Ihnen ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht Ihnen im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.

Möchten Sie dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

10.3. Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht Ihnen das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.

Möchten Sie dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

10.4. Recht auf Löschung (Das Recht vergessen zu werden)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

  • Die personenbezogenen Daten wurden für solche Zwecke erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet, für welche sie nicht mehr notwendig sind.
  • Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
  • Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
  • Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.

Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und Sie die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, veranlassen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Unser Datenschutzbeauftragter oder ein von ihm beauftragter Mitarbeiter wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.

Wurden die personenbezogenen Daten von uns öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass Sie von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu Ihren personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen Ihrer personenbezogenen Daten verlangt haben, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Unser Datenschutzbeauftragter oder ein von ihm beauftragter Mitarbeiter wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.

10.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

  • Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns als dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
  • Wir als Verantwortlicher benötigen die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, Sie als betroffene Person benötigen diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihnen als betroffener Person überwiegen.

Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und Sie die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, verlangen möchten, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Unser Datenschutzbeauftragte oder ein von ihm beauftragter Mitarbeiter wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.

10.6. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche uns durch Sie bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns, als Verantwortlichem dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche uns als dem Verantwortlichen übertragen wurde.

Ferner haben Sie bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.

Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit können Sie jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten.

10.7. Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen eine Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, welche aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten gegenüber überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Verarbeiten wir personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie uns gegenüber der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Möchten Sie diese Widerspruchsrecht ausüben, so wenden Sie sich an: datenschutz@lmx-touristik.de

Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Es steht Ihnen ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

10.8. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder (3) mit Ihrer ausdrücklicher Einwilligung erfolgt.

Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der Ihnen und uns erforderlich oder (2) erfolgt sie mit Ihrer ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, treffen wir angemessene Maßnahmen, um Ihre Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person unsererseits, auf Darlegung Ihres eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

Möchten Sie Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

10.9. Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung

Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.

Möchten Sie Ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, können Sie sich hierzu jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.


11. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für die Erfüllung eines Reisevertrages, die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung, durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb oder ein Teilnehmer an unseren Reisen verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn Sie ein Kunde von uns sind (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DSGVO).


12. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung, die von dem Verantwortlichen oder einem Dritten verfolgt werden

Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.


13. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung

Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Sie sind beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit Ihnen einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit Ihnen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch Siekönnen Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Unser Datenschutzbeauftragter klärt Sie einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.


14. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.


15. Kontakt:

Wenn Sie eines der vorgenannten Rechte ausüben wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt. Sollten Sie Kommentare oder Anregungen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls per E Mail an uns: datenschutz@lmx-touristik.de


Stand: Mai 2018